LAZ AthletInnen fiebern Meisterschaften entgegen
Für die Athletinnen und Athleten des LAZ Mosbach / Elztal stehen entscheidende Wettkampf-Wochen an. Landesmeisterschaften, Süddeutsche Meisterschaften, Deutsche Meisterschaften folgen nun Schlag auf Schlag. In den Wochen zuvor wurden nicht nur die entsprechenden Normen erfüllt, die Aktiven zeigten, dass sie auch die entsprechende Fitness erreicht haben. Die Formkurve geht steil nach oben.
Die Stabhochsprung Gruppe nahm an Europas größtem Stabhochsprung Festival in Gräfelfing bei München teil. Alina Baumann, Emilia Joh und Gerd Eggert sprangen an ihre persönlichen Bestleistungen heran. Hannes Petry konnte mit 4,50 Meter selbst eine neue Bestleistung aufstellen. Diese hatte jedoch nur wenige Tage bestand. Bei den Quali-Tagen in Heidelberg schraubte der Obrigheimer seine neue Bestleistung auf 4,60 Meter, gleichbedeutend mit der Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften der U20 in Wattenscheid. Ebenfalls neue Bestleistung konnte Alina Baumann bei einem Wettkampf in Mannheim aufstellen. Mit übersprungenen 3,12 Meter toppte sie ihre alte Bestmarke um 7 cm.
Bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe steigerte U18 Athlet Bastian Schön seine 800m Bestleistung auf 1:57,39 Minuten. Das die Grundschnelligkeit stimmt zeigte der U18 Athlet in Heidelberg, wo er bis auf 0,03 Sekunden an seine persönliche Bestleistung heranlaufen konnte. Ebenfalls in Heidelberg steigerte Celina Böhm ihre 300m Hürden Bestleistung um fast 1,5 Sekunden auf 48,11 Sekunden. Neue Bestleistungen im Weitsprung konnten Johanna Schmidt mit 4,56 Meter und Pepe Diemer mit 4,81 Meter erzielen.
